Bei uns ist Brandschutz erlernbar!
 
 
  
Lehrgang “Feuerlöscher Unterweisungen und Übungen”
 
 
  Hauptursachen aller Brände sind nach wie vor Fahrlässigkeit, Fehleinschätzung der Situation 
  und die Angst vor Feuer. Eine Flamme aus dem Feuerzeug ist vertraut und kontrollierbar, ein 
  Lagerfeuer auch. Sobald aber eine ungewohnte Situation eintritt, die gleiche kleine Flamme 
  plötzlich im Papierkorb lodert oder aus einer Leitung austritt, reagieren die meisten mit 
  Angst. Sie wissen nicht, was passieren kann und was sie jetzt tun müssen. Und genau in 
  diesem Moment fällt oft die Entscheidung, ob diese eigentlich harmlose Flamme erlischt oder 
  sich zu einem Großbrand entwickelt. Man muß die Gesetze des Feuers kennen, um es sicher 
  beherrschen zu können. Und man sollte theoretische Grundlagen in die Praxis umgesetzt 
  haben, um angstfrei und richtig reagieren zu können.
       
  
Das Seminar Brandschutz Teil A - Brandschutzübung
  vermittelt Basiskenntnisse darüber, wie Feuer entsteht, wie es vermieden und bekämpft 
  werden kann. Die Theorie wird dabei von praktischen Übungen begleitet. Die Teilnehmer 
  lernen, einfache Brandsituationen einzuschätzen und üben anschließend  mit verschiedenen Löschertypen. Dieses Seminar soll helfen, 
  die Angst vor Bränden zu nehmen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können.
  Alle Seminarteilnehmer erhalten einen Nachweis über ihre Teilnahme.
  Theorie und Praxis:
  Dauer: 
  2 Unterrichtsstunden â 45 Min.
  
  3 Schulungen am Tag möglich.
  Inhalte:
  •
  
  Inhaltlicher Aufbau eines Notrufes
  •
  
  Aufbau der verschiedenen Feuerlöschertypen
  •
  
  Einsatzmöglichkeiten von tragbaren Feuerlöschern
  Anzahl der Teilnehmer
  Wo?
  1-9
  10-15
  16-20
  
  
  je Mitarbeiter
  pro Unterweisung
  beim Kunden
  35,50 €
  310,00 €
  480,00 €
  Kosten für Geräte
  Kosten für bereitgestellte Kohlendioxid, Schaum- oder Wasserlöscher incl.
  Zusätzliche Feuerlöscher auf Kundenwunsch:
  Jeder benutzte CO²-Feuerlöscher (Kohlensäure) wird mit 29,50 €
  und jeder Fettbrandfeuerlöscher mit 46,50 € berechnet.
  NUR Praxis
  Dauer: 
  1 Unterrichtsstunde â 45 Min.
  
  4 Schulungen am Tag möglich.
  Anzahl der Teilnehmer
  Wo?
  1-9
  10-15
  16-20
  
  
  je Mitarbeiter
  pro Unterweisung
  beim Kunden
  19,50 €
  179,50 €
  278,00 €
  Kosten für Geräte
  Kosten für bereitgestellte Kohlendioxid, Schaum- oder Wasserlöscher incl.
  Zusätzliche Feuerlöscher auf Kundenwunsch:
  Jeder benutzte CO²-Feuerlöscher (Kohlensäure) wird mit 29,50 €
  und jeder Fettbrandfeuerlöscher mit 46,50 € berechnet.
  Seminar Brandschutz B - Brandschutzübung mit Gebäudebegehung
  Gibt es in unserem Betrieb eigentlich auch Wandhydranten, Rauchklappen, Brandschutztüren usw.? Wo befinden sie sich? Und wie sind 
  sie zu bedienen? Fragen, die immer wieder im Seminar Brandschutz A gestellt werden.
  Im theoretischen Teil des Seminars Brandschutzübung werden u.a. betriebsspezifische Fragen erläutert. 
  Jedoch ist aufgrund des begrenzten zeitlichen Rahmens eine Betriebsbegehung nicht möglich.
  Es erweitert das Seminar Brandschutz A um eine Gebäudebegehung und Hydrantenanlagen
  Nach dem theoretischen Unterricht demonstriert unser Ausbilder Lage und Funktionsweise der Brandschutzeinrichtungen direkt vor Ort. 
  Er zeigt alltägliche Brandschutzmängel, wie z.B. den "berüchtigten" Keil unter der Brandschutztür.
  Das Seminar Brandschutz B ist ein wichtiger Beitrag zur Gefahrenvorsorge. 
  Die Teilnehmer lernen Lage und Funktionsweisen der Sicherheitseinrichtungen des Hauses kennen und bedienen.
  Dauer: 
  3 Unterrichtsstunde â 45 Min.
  
  2 Schulungen am Tag möglich.
  Anzahl der Teilnehmer
  Wo?
  1-9
  10-15
  16-20
  
  
  je Mitarbeiter
  pro Unterweisung
  beim Kunden
  45,00 €
  395,00 €
  565,00 €
  Kosten für Geräte
  Kosten für bereitgestellte Kohlendioxid, Schaum- oder Wasserlöscher incl.
  Zusätzliche Feuerlöscher auf Kundenwunsch:
  Jeder benutzte CO²-Feuerlöscher (Kohlensäure) wird mit 29,50 €
  und jeder Fettbrandfeuerlöscher mit 46,50 € berechnet.
  Hinweis
  Ein geeigneter Übungsplatz (20x20m), ein Wasseranschluß mit min. 3 bar und ein Stromanschluss mit 230V, bitten wir vor Ort
  kostenlos bereitzustellen.
  Alle Preise zzgl. ges. MwSt sowie ggf. Fahrtkosten und Übernachtungskosten
 
 
  Ingenieurbüro Mamsch GmbH | Kirschallee 2 | 39261 Zerbst/ Anhalt